Rock titans ALTER BRIDGE are pleased to confirm an extensive European tour this winter. The ‘Pawns & Kings’ tour will hit 25 cities over 18 countries, kicking off on November 1st in Hamburg, Germany and wrapping up on December 12th in London, England. Bursting with riffs, Alter Bridge are currently hard at work recording their seventh studio album, the follow-up to the highly acclaimed, 2019-released ‘Walk The Sky’, which brought the group the #1 spot on over a dozen charts around the globe. The band have been sharing behind the scenes photos from the studio on their social media to whet fan’s appetites! With the as-yet-untitled album expected to be released later in 2022, those snapping up tickets for these dates will be the first in the world to hear the new songs live. Joining them as special guests are Grammy-winning rockers HALESTORM. The esteemed Pennsylvanian powerhouse will release their blistering new album ‘Back From The Dead’ on May 6th, which includes their latest single, ‘The Steeple’. Renowned as a spell-binding live music force, Halestorm’s set is sure to be an unmissable treat. Getting the party started each night are none other than MAMMOTH WVH, visiting some countries for the first time in support of their much-lauded, self-titled debut record. Scooping a ‘Best Rock Song’ Grammy nomination this year for single ‘Distance’ and currently polishing those chops on the road with Guns N Roses, make sure you get in early to catch their set!
Ina Müller am 12.&13.11. in der Wiener Stadthalle F
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Januar 2022 wieder auf den großen Bühnen zu erleben sein. Die Ausnahme-Entertainerin wird nach ihrer erfolgreichen Hallentournee 2017 und der Open Air-Tournee von 2018 wieder in zahlreichen Städten in Deutschland, mit Stopps in Österreich und der Schweiz, auftreten. Das Jahr 2022 beginnen Ina Müller & Band mit einem „Neu-Neujahreskonzert“ am 2. Januar in Hamburg in der Elbphilharmonie (16.00 und 20.00 Uhr), Tourneestart ist am 8. Januar in Siegen.
Ina Müller: Sie moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Unbeirrbar, klug, frech und bei Bedarf auch jedem Trend zum Trotz. Konventionen zu widerstehen, unbequem und einmalig zu sein und trotzdem das große Publikum zu erreichen, ist ein Teil des kleinen ‚Ina-Wunders’. Ab Januar 2022 wieder live zu erfahren.
„55“ heißt das neue Album von Ina Müller und ist damit ihr drittes mit einer Zahl im Titel. Das Wort ‚Zahl’ und nicht ‚Alter’ ist bewusst gewählt, denn es fällt leicht, sich noch eine ganz andere Bedeutung dieses Titels zu erschließen. „55“ könnte genauso gut eine recht präzise Angabe darüber sein, wie viele Herzen in ihrer Brust schlagen. Wie viele verschiedene Ina Müllers in der einen, der absoluten, der ultimativen Ina Müller wohnen. Viele davon haben wir über die Jahre kennenlernen dürfen – laut und in Zwischentönen – auf ihrem neuen Album stellt sie uns nun 12 neue vor, die ganz verschieden und auf wundersame Weise doch völlig logisch; und natürlich eins sind (VÖ 20. November 2020 Columbia / Sony Music Entertainment).
Sophie And The Giants am 29.11. in der Grellen Forelle in Wien
Sophie And The Giants sind eine junge englische Newcomer Band aus Sheffield. Ein Mix aus herzzerreißendem, optimistischem Pop und Akustik-Elementen bereichert die ehrlichen und aufrichtigen Lyrics von Frontsängerin Sophie Scott. So auch in ihrem letzten Single-Release „Don’t Ask Me To Change“. Der Song ist eine atmosphärische, hook-lastige Synth-Hymne, in der sich Sophies kristallklare Stimme – begleitet von treibenden Bässen – aus einem Drum-Bett emporhebt.
„Don’t Ask Me To Change“ ist der Nachfolger ihrer Single „Right Now“ und des absoluten Mega-Hits „Hypnotized“, der in Zusammenarbeit mit Purple Disco Machine entstanden ist und europaweit sehr hohe Wellen geschlagen hat. In Italien wurde der Song sagenhafte viermal mit Platin prämiert, in Polen reichte es immerhin einmal fürs selbe Edelmetall und in sieben weiteren Ländern Europas konnte man mit Goldstatus positive Bilanz ziehen. Mehr als 200 Millionen Streams, 65 Millionen Views auf YouTube und Platz 2 der europäischen Airplay Charts sprechen ebenso Bände.
Für Sophie war es jedenfalls eine recht surreale Erfahrung, während einer weltweiten Pandemie plötzlich zum international gefragten Act zu avancieren und – trotz Stillstand der Live-Branche – einen Tag noch zuhause im Lockdown zu sein und am nächsten eine Session im Kolosseum in Italien aufzunehmen. „To have had that success with ‘Hypnotized’ during a standstill year has been a blessing for us”, erzählt sie. „We also hope it’s given people some positivity during a difficult time, just like it has for us. We are so grateful for all the love we have received and excited for what’s coming next.”
Nach einer ersten Tour durch Europa und Großbritannien sowie Festivalauftritten bei Klassikern wie Glastonbury oder Reading freuen sich Sophie And The Giants im Herbst 2022 auf eine weitere ausgedehnte Konzertreise. Und wir freuen uns, dass auch Wien am Tourplan steht!